Doris Sperr
Bildende KĂ¼nstlerin (Malerei, Objektkunst, Installation)
Doris Sperr
Geboren 1947 in Reil an der Mosel. Studium fĂ¼r das Lehramt, kunsttherapeutische Ausbildung mit Schwerpunkt Katathymes Bilderleben. KĂ¼nstlerische Weiterentwicklung an der Sommerakademie Neuburg, in Bad Reichenhall, an der Freien Akademie Augsburg, bei Malwochen in KallmĂ¼nz und durch kontinuierliches Arbeiten im Kunstwerk Ingolstadt unter Matthias SchlĂ¼ter.
Kontaktdaten
Mail: doris.sperr@gmx.de
Mitgliedschaften
BBK Ingolstadt
Art Experiment
Kunstwerk Ingolstadt
Gruppe Machart
Gruppe Matthias SchlĂ¼ter
Ăœber meine Kunst
Die einzigartigen Strukturen der Natur inspirieren mich zu Bildern und Objekten.
Ich arbeite mit erdigen Farbtönen und experimentiere mit Materialien und FundstĂ¼cken, die ich in neue Kontexte setze.

Meine Werke sollen Transparenz, Zartheit und Vergänglichkeit sichtbar machen – durch fragile Strukturen, reduzierte Formensprache und bewusst gesetzte Kontraste.
1 = "Aufregung", geformter Draht; 40Ă—30, 2022
2 = "Begegnungen", Papierrelief, Pigmente; 45Ă—35, 2025
3 = "Chaos", Pigmente – Lw; 60×50, 2024
4 = "Luftgespinst", Organza, Pferdehaare; 42Ă—23Ă—20, 2024
5 = "Verbunden", Fischschuppen coloriert; 30Ă—40, 2020
6 = "Windsbraut", Lindensamen; 26Ă—22Ă—20, 2017
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2016
Retrospektive 2006–2016 (mit Franz Duna), Kunstverein Schrobenhausen
2017
Strukturen, Reithalle Ingolstadt
2018
Strukturen, Kotterhof Böhmfeld
2020
NaturkunststĂ¼cke, Einzelausstellung, Lokal Schwedenschimmel, Ingolstadt
2021
Art Experiment, Kunstverein Bad Wörishofen
2022
Aktuell, BBK Ingolstadt
2022
Der Mensch. Das Tier., Kreuztor Ingolstadt (Gruppe Matthias SchlĂ¼ter)
2023
Einzelausstellung Filzobjekte, Pflegschloss Schrobenhausen
2024
Des(s)ert, Harderbastei, Ingolstadt
Zeitgenössische Kunst aus Ingolstadt seit 1986
Rechtsinformationen
Kontakt
1. Vorsitzende:
Beatrix ChaBĂ© MĂ¼ller
ChaBe@gmx.de
2. Vorsitzende:
Eva Tschorschke
tschorschke.eva@gmail.com
SchriftfĂ¼hrerin:
Karin Voit
karin.voit@gmx.de
Kassier:
Anton Tyroller
anton@tyroller.net