Jens Rohrer
Bildender Künstler (Objektkunst) und Autor
Jens Rohrer
Geboren 1975. Bekannt für satirische Kurzgeschichten und berüchtigt für spontane Guerilla-Lesungen an öffentlichen Orten – ob vor Schnapsregalen oder im Krankenhausflur. Rohrer ist Leiter des Autorenkreises Ingolstadt, zweifacher Träger des Dichterpreises Goethes Schlittschuh und Mitbegründer der Lesebühne Besser als Fernsehen im KAP94. Seit 2013 beschäftigt er sich auch mit der Bildenden Kunst – eigenwillig, scharfzüngig, unverkennbar.
Kontaktdaten
Mail: jens.rohrer1@gmx.net Web: jens‒rohrer.org Facebook: facebook.com/JensRohrer Instagram: instagram.com/jens_rohrer_autor

Förderpreise / Auszeichnungen
Zweifacher Gewinner des Dichterpreises Goethes Schlittschuh, Pfaffenhofen
Mitgliedschaften
Art Experiment
Autorenkreis Ingolstadt
Über meine Kunst
Meine Kunst bezeichne ich als „konkreten Dadaismus“. Ideen treiben mich dazu, verschiedenste Formen zu erproben – mit Sprache, Material und Struktur. Das verbindende Element: das Spiel mit Worten.
Am liebsten arbeite ich mit Reißzwecken – wegen des Zusammenspiels von Form, Licht und (vielleicht) Bequemlichkeit. Manche nennen es Minimalismus. Ich nenne es Faulheit. Oder, wie Monet einst sagte, als man ihn fragte, warum er keine Akte male:
„War mir zu schwer.“
1 = "Lord Byron, Percy Shelley & Mary Shelley am Genfer See", Reißnägel – Karton; 23×23 cm, 2018
2 = "Nabel der Welt", Bauchnabelfussel – Karton; 23×23 cm, 2021
3 = "Oase", Reißnägel – Karton; 23×23 cm, 2024
4 = "Ramen", Nudeln – Leim; 45×45 cm, 2024
5 = "Zweck-des-Gemetzels_Lechfeld 955 AC", Reißnägel – Karton; 23×23 cm, 2022
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2014
What’s there, Einzelausstellung, Café Maximilian, Ingolstadt
2016
artificial, Kunst-Werk im Klenzepark, Ingolstadt
2017
MACHMAKUNST, Altstadttheater, Ingolstadt
2018
Konflikt – Der Zweck des Gemetzels, KAP94, Ingolstadt
2019
Sexual – Triebkraft der Evolution, KAP94, Ingolstadt
2022
Der Zweck des Gemetzels, Einzelausstellung, Vronis Ratschhaus, Ingolstadt
2024
Des(s)ert, Harderbastei, Ingolstadt
2024
Schukti, Pop Up Gallery, Ingolstadt
Zeitgenössische Kunst aus Ingolstadt seit 1986
Rechtsinformationen
Kontakt
1. Vorsitzende:
Beatrix ChaBé Müller
ChaBe@gmx.de
2. Vorsitzende:
Eva Tschorschke
tschorschke.eva@gmail.com
Schriftführerin:
Karin Voit
karin.voit@gmx.de
Kassier:
Anton Tyroller
anton@tyroller.net