Traudl Brunnquell
Bildende Künstlerin (Malerei, Objektkunst) und Produktdesignerin
Traudl Brunnquell
1919 geboren in München, 2010 gestorben in Ingolstadt.
Gertrud „Traudl“ Maria Brunnquell entstammte der Münchner Künstlerdynastie Adam. Nach ihrer Ausbildung zur technischen Zeichnerin (1933–1934) leitete sie ab 1961 die Designabteilung der gemeinsam mit ihrem Ehemann aufgebauten Firma Brunnquell in Ingolstadt. Bis 1979 entwarf sie zahlreiche elektrische Leuchten.
Ab den 1980er Jahren verlagerte sich ihr Schaffen zunehmend zur Malerei und Objektkunst. Sie lebte und arbeitete in Ingolstadt und Tirol. Ihr Werk kreist um Struktur, Symbolik und grafisch-reduzierte Ausdrucksformen. INQUELL, QUTQUELL, BRUNNQUELL.
Förderpreise / Auszeichnungen
1977 Bundesdeutscher Preis für herausragendes Industriedesign
Mitgliedschaften
Art Experiment
Arbeiten in öffentlichen Sammlungen
Stiftung für Konkrete Kunst und Design, Ingolstadt
Über meine Kunst
INQUELL
QUTQUELL
BRUNNQUELL
1 = "", Acryl – Lw; 1996
2 = "", Acryl – Lw; 60×70, 1994
3 = "", Acryl – Lw; 1994
4 = "", Acryl – Lw; 1996
5 = "Leuchten 1"
6 = "Leuchten 2"
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1986
Schloss Holdenstädt, Uelzen
1986
Lüneburg
1991
MYTHOS–TOD–HOFFNUNG, Haus des Gastes, Eichstätt
1994
MOTION–E, Bürgerhaus, München-Garching
1994
MAX 39, Regierung von Oberbayern, München
1995
AUSDRÜCKE, Bayerische Landesvertretung, Bonn
1997
Ebbs, Tirol
1998
URANOS, Urania, Berlin
1999
ÜBERGÄNGE, Reithalle, Ingolstadt
2019
Einzelausstellung, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
Zeitgenössische Kunst aus Ingolstadt seit 1986
Rechtsinformationen
Kontakt
1. Vorsitzende:
Beatrix ChaBé Müller
ChaBe@gmx.de
2. Vorsitzende:
Eva Tschorschke
tschorschke.eva@gmail.com
Schriftführerin:
Karin Voit
karin.voit@gmx.de
Kassier:
Anton Tyroller
anton@tyroller.net